Ermittlung von möglichen Störquellen
 
 
 
  Besprechen von Maßnahmen
 
 
 
  Reduktion der Belastung 
 
 
 
 
  Die
  eigenen
  vier
  Wände
  sind
  der
  Rückzugort
  in
  denen
  man
  Kraft
  tanken
  können
  sollte.
  Aber 
  oftmals
  gelingt
  einem
  dieses
  dort
  nicht,
  da
  irgendetwas
  nicht
  zu
  stimmen
  scheint.
  Ein 
  möglicher Grund könnten physikalische Belastungen im Wohnumfeld sein, wie:
  •
  Elektrosmog
  •
  Radioaktivität (Radon)
  •
  Zug / Feuchtigkeit
  •
  Kältebrücken
  •
  Lärm
  •
  Beleuchtung usw.
  Es
  gibt
  physikalische
  Messmethoden,
  mit
  denen
  man
  diese
  Belastungen
  bestimmen
  kann.
  Oft 
  ist
  es
  möglich,
  durch
  einfache
  Maßnahmen
  die
  Summe
  dieser
  Belastungen
  signifikant
  zu 
  reduzieren.
  Hierbei
  kann
  ich
  Ihnen
  helfen.
  
  Dazu
  werden
  Belastungsquellen
  vor
  Ort
  ermittelt, 
  in
  einem
  anschließenden
  Gespräch
  mögliche
  Maßnahmen
  diskutiert
  und
  diese
  im
  
  Idealfall 
  sofort umgesetzt. 
  Informationen
   über Messparameter, die für das Wohlbefinden im häuslichen Wohnumfeld eine Relevanz haben, finden Sie auf den 
  nächsten Seiten
  .
   
  
 
  Herzlich willkommen
  bei allesmesser.de
 
 
 
 
  www.allesmesser.de 
  Messung von
  physikalischen 
  Umweltbelastungen
 
 
 
 
 
  
  
 
 
  (Quelle: Thinkstock by Getty-Images)
 
 
  (Quelle: Celic Bauelemente)
 
 
  
  
 
 
 
 
  
 
 
 
  (C) Dr. Rainer Flieger